Die Stiftung Stolpersteine Gemeinde Oude IJsselstreek wurde 2020 gegründet. Eine gruppe untersucht das Schicksal der jüdischen Einwohner während des Zweiten Weltkriegs. Sie konsultieren Archive und führen Gespräche mit Verwandten auf der ganzen Welt und mit älteren Bewohnern.
Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteine, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Stolpersteine sind Betonblöcke von 10 x 10 cm, die vor den letzten Wohnorten der Opfer in den Bürgersteig gelegt werden. Ihre Namen und ihr Schicksal sind auf jedem Stolperstein in eine Messingplatte eingraviert.
In 2021/2022 sollten 27 Stolpersteine in der Gemeinde verlegt werden. In August 2021 wurden die erste 18 Steine in Terborg verlegt.